Die Republik Irak  ist ein Staat in Vorderasien. Den Norden des Landes bildet die Autonome Region Kurdistan, die ein eigenes Parlament und eine eigene Amtssprache, Kurdisch, führt.

Fluchtgründe
Einige zehntausend Menschen hätten in den vergangenen Monaten ihre Notunterkünfte verlassen und sich zur türkischen Grenze aufgemacht, sagt Dominik Bartsch im Gespräch mit dem Tagesspiegel. Das sind nach Angaben des Vize-Koordinators der UN für die humanitäre Hilfe im Irak in erster Linie sogenannte Binnenvertriebene. Also jene, die wegen der heftigen Kämpfe im Land ihr Zuhause verlassen mussten. "Für diese Kinder, Frauen und Männer hat sich die Lage in jüngster Zeit drastisch verschlechtert. Viele sind verzweifelt, weil sie überhaupt keine Perspektive mehr haben. Und an eine Rückkehr in ihre Häuser ist nicht zu denken, solange die Terrormiliz 'Islamischer Staat' diese Gebiete kontrolliert", betont Bartsch.

Acht Millionen Menschen brauchen Hilfe. Insgesamt haben laut den UN mehr als drei Millionen Iraker Schutz vor den anhaltenden militärischen Auseinandersetzungen in anderen Teilen des Landes gefunden. Doch auch dort ist die Not groß. Inzwischen sollen im Irak insgesamt sogar acht Millionen Menschen auf verschiedenartige Unterstützung angewiesen sein.

Dennoch wird die dringend benötigte internationale Hilfe aufgrund fehlender finanzieller Mittel immer weiter heruntergefahren. "Wegen der Kürzungen etwa beim Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen müssen Bedürftige mit deutlich weniger Lebensmitteln über die Runden kommen als bislang. Viele bekommen gar nichts mehr", berichtet Bartsch. Und die Gesundheitsversorgung sei bestenfalls mangelhaft.

Ein großes Problem ist außerdem, dass die Kinder nicht zur Schule gehen können. "Eine ganze Generation bekommt keinen Unterricht. Auch das trägt zur Hoffnungslosigkeit bei. Und verstärkt den Wunsch, den Irak in Richtung Europa zu verlassen."

Quelle Text (u.a.): https://de.wikipedia.org/wiki/Irak

Quelle Bid: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Iraq_on_the_globe_%28Afro-Eurasia_centered%29.svg

Weitere Infos (u.a.): http://de.etnopedia.org/wiki/index.php/Irak