Wir bedauern, dass derzeit bedingt durch die Corona Pandemie kein gemeinsames Treffen möglich ist.

 

Rückblicke auf vergangene Treffen im Cafe International  

04.03.2017

Am 04.03. fand im Flachter Gemeindehaus wieder das Café International statt. Zum ersten Mal konnten wir wieder ausgiebig draußen spielen, was den Kindern ganz besonders Spaß gemacht hat. Der familiäre Nachmittag war geprägt von guten Gesprächen, leckerem Kuchen und Spaß beim Basteln und Werkeln. Danke an alle Unterstützer!

 04.02.2017

Es war ein schöner und familiärer Nachmittag. Besonders das Kickerturnier war für alle Mitspieler und Zuschauer ein Highlight. Die Auswahl an Kuchen und Gebäck war wieder sehr international - danke an alle, die etwas dazu beigetragen haben und tatkräftig mit angepackt haben!

03.09.2016

Es war wieder ein schöner Nachmittag mit vielen Gesprächen und Begegnungen unter den rund 40 Gästen. Die Kinder hatten draußen viel Platz zum Spielen und konnten verschiedene Bastelangebote wahrnehmen. Die Erwachsenen haben es sich bei Kaffee und Kuchen gemütlich gemacht.

Danke an alle Helfer und Unterstützer!

 

 

04.06.2016

Zum zweiten Mal öffnete das Café International im Flachter Gemeindehaus die Türen. Ungefähr 50 Menschen u.a. aus Syrien, Indien, Irak, Rutesheim, Weissach und Flacht hatten großen Spaß beim Spielen, Reden und Kaffeetrinken. Außerdem wurden Perlenarmbänder gebastelt, am Buffet gab es leckeres Essen und es entstanden viele gute Begegnungen.

Danke an alle Helfer, Bäcker und Gäste!

13.05.2016

Es ist Freitag, langsam füllen sich die Räume beim Treffpunkt International und das Buffet wird wie  immer bunt und lecker.
Bald sind die Räume erfüllt von Kaffeeduft und vielfältigen Stimmen. Dazwischen wuseln einige Kinder herum und vergnügen sich  im Spielzimmer.
Wenn etwas später zur Cajo`n gesungen und mit flinken Füßen arabisch getanzt wird, kommt trotz der schwierigen Lebenssituation Spaß und ausgelassene Freude auf.
Danke allen, die zu Gelingen beigetragen haben.

 

08.05.2016

Zum ersten Mal fand das Café International im ev. Gemeindehaus in Flacht statt. Auf der Terasse in der Sonne wurde geredet, gespielt, gelacht, getanzt und gesungen. Ungefähr 60 Gäste, u.a. aus Syrien, dem Irak und Indien und natürlich aus Weissach und Flacht, kamen miteinander ins Gespräch.
Für die Kinder gab es Kreativaktionen wie Malen und Basteln und draußen war genügend Platz zum Spielen und Toben.
Ein sehr schöner und fröhlicher Nachmittag - danke an alle Helfer und Gäste!

Das nächste Café International in Flacht findet dann am 4. Juni statt.

 

 

15.04.2016

Auch zum 6. Treffpunkt International kamen wieder viele Flüchtlinge und Weissacher Bürgerinnen und Bürger. Dieses Mal waren u.a. Gäste aus Syrien, Afghanistan, Iran, Irak, Indien und Sri Lanka gekommen.

Neben viel gemeinsamem Spiel und Gesprächen gab es auch dieses Mal wieder ausreichend zu Essen und Trinken, z.B. diverse syrische Spezialitäten.

Die Kinder konnten Basteln und hatten ebenfalls sichtlich Spaß.

Anbei ein paar Bilder, sie sprechen für sich :-)

18.03.2016

Bereits zum 5. Mal fand nun der Treffpunkt International statt. Auch dieses Mal ließen sich wieder viele Weissacher und Flüchtlinge einladen, einen schönen und interessanten Nachmittag zu verbringen.

Da es nun mit großen Schritten auf Ostern zugeht wurde die Möglichkeit angeboten, einen Film über die Bedeutung von Ostern auf arabisch anzusehen, was von einigen der Flüchtlingen gerne angenommen wurde.

Ausserdem waren bei diesem Treffpunkt zwei Studentinnen der AWM in Korntal zu Gast, um zu sehen, wie so ein Treffen "live" aussieht.

26.02.2016

Nachdem der Treffpunkt International am 19.02.2016 krankheitsbedingt ausgefallen ist, wurde er am 26.02.2016 nachgeholt. Auch dieses Mal waren wieder ca. 100 Gäste der Einladung gefolgt und verbrachten eine schöne und interessante Zeit gemeinsam im evang. Gemeindehaus.

Trotz der Vorkommnisse ein paar Tage zuvor in der Sporthalle (Link zum Bericht in der Leonberger Kreiszeitung) war es ein harmonischer und von allen Teilnehmern positiv bewerteter Nachmittag.

Wie die vergangenen Male gab es auch diesmal wieder verschiedene kalte und warme Gerichte, sowie Knabbereien und diverse Getränke. Auch die Spiele waren wieder sehr begehrt und es kam nur selten vor, dass ein Spiel nicht belegt war.

Ein herzliches Dankeschön allen, die zu diesem gelungenen Nachmittag beigetragen haben.

Anbei ein paar Impressionen:


Unser "Chef"-Koch

 

22.01.2016

Bereits zum 3. Mal fand am 22.01.2016 der Treffpunkt Treffpunkt International im evang. Gemeindehaus statt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Vorbereitungsteam waren gespannt, wieviele sich einladen ließen und kommen würden.

Dass ca. 100 Gäste das Gemeindehaus bevölkern würden hatte wohl niemand erwartet. Neben interessierten Bürgerinnen und Bürgern waren auch wieder viele Flüchtlinge gekommen, selbst Bürgermeister Daniel Töpfer war der Einladung gefolgt und wurde von den Flüchtlingen mächtig umlagert. Da ein paar der Flüchtlinge bereits die ersten Brocken Deutsch sprechen und auch ein perfekt Deutsch sprechender Weissacher mit arabischen Wurzeln dabei war, funktionierte die Verständigung recht gut. Auch die Sozialarbeiterin, Frau Vogler, war gekommen und wurde von den Flüchtlingen in Anspruch genommen. Wir freuen uns, dass der Treffpunkt International auf so reges Interesse stößt.

Wie bereits bei den vergangenen Treffpunkt International gab es auch dieses Mal wieder Getränke und Kleinigkeiten zu Essen, auch die Spiele wurden gerne in Beschlag genommen. Dieses Mal waren auch ein paar Spiele zum Lernen der deutschen Sprache dabei, auch diese waren sehr begehrt und fast immer belegt.

Vielen Dank allen Helferinnen und Helfern, die auch diesen Treffpunkt International zu einem Highlight für alle dabei Gewesenen werden ließen.

Die Bilder sprechen größtenteils für sich :-)




Immer wieder beliebt bei den Flüchtlingen: Gruppenfotos mit Einheimischen


Belagert und im wahrsten Sinne des Wortes viel gefragt: Daniel Töpfer


Spiel zum Lernen der deutschen Sprache


Spiel zum Lernen der deutschen Sprache


Sozialarbeiterin Frau Vogler mit Übersetzer im Gespräch mit einem der Flüchtlinge.

 

27.12.2015

Ein zusätzlicher Treffpunkt International fand am 27.12.2015 im evang. Gemeindehaus statt.
Das Team vom Forum Asyl wollte zum einen den neu angekommenen Flüchtlingen ein Freizeit-Angebot machen, um Kontakte knüpfen zu können, zum anderen wollten wir den Flüchtlinge auch zeigen, was es mit Weihnachten auf sich hat.

Im Vorfeld wurde spekuliert und diskutiert, wieviele Gäste sich wohl einladen lassen würden und was an Verpflegung nötig sein würde. Die Spanne reichte von "ca. 5 bis 10" bis "maximal 30 bis 40". Dass das Gemeindehaus dann jedoch so voll werden würde, damit hatte wohl niemand gerechnet.

Nach einer kurzen Ansprache war das Buffet eröffnet und Groß und Klein ließen es sich bei den verschiedensten Leckereien gut schmecken.

Die Spielmöglichkeiten wurden ebenfalls von Gästen und Gastgebern gut und viel genutzt und so gab es manch heißes Match an den verschiedenen Spieltischen.

Andere saßen gemütlich beisammen und unterhielten sich "mit Händen und Füßen", sowie dank der Hilfe von Dolmetchern.

Herzlichen Dank allen, die diesen Nachmittag mit ermöglicht haben!

Die folgenden Bilder sprechen für sich :-)

Kurze Ansprache und Begrüßung

Beim Buffett

Beim Buffett

24.11.2015

Am 24.11.2015 fand der "Treffpunkt  International" statt. Sechs Flüchtlinge aus China, Syrien, Sri Lanka und Afghanistan ließen sich einladen, dazu  einige Freunde vom Forum Asyl.

Durch die verschiedenen Spielmöglichkeiten wie Tischtennis, Billard oder Kicker lockerte sich die Atmosphäre schnell auf. Bei einem kleinen Imbiss : Linsensuppe (Rezept aus Sri Lanka), Tobouleh  (Rezept aus Syrien), Lebkuchen  (für unsere Adventszeit typisch)  entwickelten sich, auch dank eines Übersetzers, Gespräche über alltägliche Situationen, aber auch kleine und große Probleme.

Über Smartphone wurden Bilder gezeigt von der früheren Heimat, von Familienangehörigen und Freunden. In solchen Situationen werden die große Angst und Sorge um Familie und Freunde in der vom Krieg zerstörten Heimat spürbar.

Wir sind froh und dankbar, dass wir den Flüchtlingen helfen können, sich hier sicher und geborgen zu fühlen.

Einige Impressionen vom Treffpunkt International am 24.11.2015:

Tischtennis

die Zuschauer

ungezwungener Smalltalk

gemeinsames Essen

gemeinsames Essen